Wir haben Wachtmeister Damian Grichting aus dem Betriebszug zu seinen Tätigkeiten als Gruppenführer der Feuerwehr befragt und er hat uns Interessantes über die Truppe berichtet.
Wurdest du von Anfang an der Feuerwehr zugeteilt?
Ich wurde in der RS als regulärer Spitalsoldat eingeteilt, habe aber relativ schnell gemerkt, dass Pflege nicht wirklich mein Gebiet ist. Und da ich im zivilen auch Teil der Feuerwehr bin, wurde ich in den Techzug umgeteilt. So bin ich dann auch im Betriebszug gelandet.
Was gefällt dir an der Arbeit des Feuerwehrmannes?
Grundsätzlich gefällt es mir zu Wissen, dass man Menschen während eines Ernstfalles helfen kann, zu wissen, wie man während eines Brandes reagieren muss und wie man die betroffenen Personen retten kann.
Was sind die Schwierigkeiten als Gruppenführer in der Feuerwehr-Truppe?
Bei einem Feuer, auch bei einem gestellten Brand, bricht relativ schnell eine gewisse Hektik aus. Personen die herumrennen und wild durcheinander laufen, machen es schwirig die Übersicht zu behalten. Dadurch ist es eine grosse Herausvorderung Befehle zu erteilen.
Was ist dein positivstes Erlebnis bis jetzt in diesem WK?
Mir gefällt dieser Orientierungstag hier am GIBZ. Es ist toll den Leuten zu zeigen, dass das Militär nicht nur Grün-Ausbildung beinhaltet sondern auch noch andere Facetten hat. Nebst diesem Anlass hat mir natürlich auch der Auftritt der Super Pumas gefallen.
Was könnte noch besser gemacht werden bezüglich Material und Organisation der Feuerwehr innerhalb des Militärs?
Man könnte noch etwas mehr Material beschaffen. Aber das wichtigste wäre, mehr Leute zu erhalten. Momentan sind wir etwas unterbesetzt, in einem Ernstfall wären wir personell am Limit. (tsch)